Praxis für Ergotherapie und Logopädie
Therapiezentrum "FRIEDA"

Unser Team
                    - Immer für Sie da! - 


Jessica Dobberstein

staatlich anerkannte Logopädin, fachliche Leitung Logopädie

Fortbildungen:

2024

  • Einführung in die Padovan-Methode Neurofunktionelle Reorganisation
  • Stottern und Resilienz
  • Diagnostisches Vorgehen bei Personen mit Down-Syndrom

2023

  • Taping in der logopädischen Therapie

2022

  • Der Modifikationsansatz in der Therapie stotternder Schulkinder
  • Das Pseudostottern-(k)eine Wundermethode
  • Demenzwissen kompakt-Formen, Umgang & Kommunikation, Therapie
  • LAX VOX Voice Therapy
  • Stottern effektiv modifizieren
  • Sprachanbahnung-bei stark entwicklungsverzögerten oder geistig behinderten Kindern
  • Gebärden-unterstützte (GUK) und UK in der Frühförderung
  • Evidenzbasierte Aphasietherapie
  • Diagnostik und Therapie bei Kindern mit auditiven Verarbeitungsstörungen
  • SZET-Konzept (Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren)
  • Kognitive Dysphasien

2021

  • Der Modifikationsansatz in der Behandlung stotternder Vorschulkinder


Susan Schulze

staatlich anerkannte Logopädin

Fortbildungen:

2024

  • Ausbildung zur Naturtherapeutin/Naturpädagogin

2022/2023

  • Ausbildung zur Castillo Morales - Therapeutin

2021

  • Verbale Entwicklungsdyspraxie und die Assoziationsmethode nach McGinnis

2020

  • Kongress Fütterstörung und Sondendependenz

2016

  • Persistierende frühkindliche Reflexe und deren Auswirkungen auf die Entwicklung des Kindes

2015

  • Wahrnehmungsstörungen/persistierende frühkindliche Reflexe

2014

  • Altersgemäß...? Kindliche Entwicklung von 0 bis 6 Jahren
  • Gesprächsführung - Therapeutische Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen
  • Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) im Vorschulalter - Möglichkeiten der Intervention
  • Sprachförderung/Dialogisches Lesen
  • Ino & Kivi - In statt Out. Kinder für Vielfalt! Diversity-Pädagogik

2013

  • Inklusion in Kindertageseinrichtungen und Schulen
  • Grundkurs Lautsprachlich - begleitende Gebärdensprache (LBG)

2012

  • Multimodularer Ansatz in der Therapie von Late Talkern

2011

  • Sprachreich - Logopädisch orientierte Sprachförderung im Alltag

2008

  • Autogenes Training